Die Festivalleitung des Neiße Filmfestival
Download Bild 2 (Ola Staszel, Andreas Friedrich - © Rafael Sampedro)
Download Bild 3 (Andreas Friedrich, Ola Staszel - © Rafael Sampedro)
Mit rund 4800 Besucher*innen ging am Sonntagabend in der Dreiländerregion an der Neiße das 20. Neiße Filmfestival zu Ende. Das wohl weltweit einzige Festival, das Filmfans und Cineasten über drei Grenzen hinweg verbindet, präsentierte sechs Tage lang an 23 Spielorten in Deutschland, Polen und Tschechien ein vielseitiges Programm mit rund 100 Filmen in drei Wettbewerben und diversen Filmreihen…
Am Sonntag geht in der Dreiländerregion an der Neiße das 20. Neiße Filmfestival zu Ende. Das trinationale Filmfest präsentiert seit Dienstag an mehr als 20 Spielorten in Deutschland, Polen und Tschechien rund 100 Filme in drei Wettbewerben und diversen Filmreihen sowie ein Rahmenprogramm u.a. mit Filmgesprächen, Ausstellungen, Konzerten und mehr. Bereits am Samstagabend wurden bei der…
Am morgigen Dienstag, den 23. Mai startet das Neiße Filmfestival in seine 20. Auflage. Eröffnet wird das trinationale Filmfest auch im Jubiläumsjahr im Gerhart-Hauptmann-Theater in Zittau. Ab 19 Uhr stimmen die Festivalmacher*innen auf die kommenden Festivaltage ein und präsentieren Filmprogramm, Jurys und Highlights. Der Eröffnungsfilm „Franky Five Star“ von Birgit Möller ist eine surreale…
Ab dem 23. Mai findet in der Dreiländerregion an der Neiße das 20. Neiße Filmfestival statt. Eine besondere Filmreihe im Festivalprogramm widmet sich unter dem Titel "Regionalia" dem Leben in der Region sowie dem regionalen Filmschaffen und behandelt Themen wie Heimat, Tradition und Wandel.
Ab dem 23. Mai findet in der Dreiländerregion an der Neiße das 20. Neiße Filmfestival statt. Eine besondere Filmreihe im Festivalprogramm widmet sich unter dem Titel "Regionalia" dem Leben in der Region sowie dem regionalen Filmschaffen und behandelt Themen wie Heimat, Tradition und Wandel.
Für Medienvertreter ist die Akkreditierung kostenfrei. Für unsere Planung bitten wir Sie, sich bis zum 19. Mai 2023 zu registrieren. Die Akkreditierung kann vor der Eröffnungsveranstaltung am 23. Mai im Eingangsbereich des Gerhart-Hauptmann-Theaters abgeholt werden. Danach erfolgt die Aushändigung ausschließlich am Infotresen im Hof des Kunstbauerkinos Großhennersdorf.
Download Bild 2 (Ola Staszel, Andreas Friedrich - © Rafael Sampedro)
Download Bild 3 (Andreas Friedrich, Ola Staszel - © Rafael Sampedro)
Das NFF-Logo darf für Presseberichte ohne Rücksprache genutzt werden.
Jede anderweitige Nutzung ist mit dem Neiße Filmfestival abzusprechen.
► Download NFF Logopaket.ZIP (© KunstBauerKino e.V.)
Falls nicht anders angegeben, verwenden Sie bitte bei Bildmaterial immer folgenden Copyright-Hinweis: © Neiße Filmfestival.