Donnerstag, 19.Mai 17:30 Filmtheater Ebersbach
-
Fokus: Family Affairs Die Buntkarierten
DDR | 1949 | 98 min | DCP | 35mm
Regie: Kurt Maetzig
Drehbuch: Berta Waterstradt
Kamera: Friedl Behn-Grund, Karl Plintzner
Produktion: Karl Schulz, DEFA
Darsteller*innen: Camilla Spira, Werner Hinz, Lotte Lieck, Friedrich Gnaß, Carsta Löck, Ursula DiestelGuste, 1884 unehelich geboren, arbeitet wie ihre Mutter als Dienstmädchen, bis sie den Malermeister Paul heiratet, und mit ihm zwei Kinder bekommt. Als Paul im I. Weltkrieg eingezogen wird, schlägt sie sich als Fensterputzerin durch. Zurück aus dem Krieg, verliert Gewerkschafter Paul seine Arbeit und stirbt kurz darauf. Im II. Weltkrieg kommt auch Gustes Sohn ums Leben. Ihr bleibt nur die Enkelin Christel, die nach Kriegsende in Ost-Berlin studieren kann. Das Familienepos gilt als Klassiker des frühen DEFA-Films und ist zugleich eine sozialistisch geprägte Chronik der Gewerkschaftsbewegung.