-
Sonderpreis des Karl-Wilhelm-Fricke-Preises 2025 für Neiße Filmfestival
Am 12. Juni fand in Berlin die feierliche Verleihung des Karl-Wilhelm-Fricke-Preises 2025 der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur statt. Das Neiße Filmfestival wurde mit dem Sonderpreis ausgezeichnet. Die Jury würdigte damit die herausragende Rolle des Festivals im Einsatz für einen offenen, kulturell vielfältigen und demokratischen Dialog in der europäischen Grenzregion.
-
NFF erhält Karl-Wilhelm-Fricke-Preis
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur verleiht seit 2017 den Karl-Wilhelm-Fricke-Preis. Er erinnert an das Wirken des Publizisten Karl Wilhelm Fricke und würdigt herausragendes Engagement für Freiheit, Demokratie und die kritische Auseinandersetzung mit Diktaturerfahrungen. Das Neiße Filmfestival erhält in diesem Jahr einen Sonderpreis.
-
Über 6.500 Filmfans beim NFF 2025
Am Sonntagabend ging im Dreiländereck an der Neiße das 22. Neiße Filmfestival zu Ende. Hinter uns liegt eine intensive Festivalwoche. Über 6.500 Filmfans und Gäste erlebten an sechs Tagen ein volles Programm in 19 Kinos und Kulturstätten in Deutschland, Polen und Tschechien, mit mehr als 100 Filmen in den drei Wettbewerben und diversen Filmreihen, Filmgesprächen, einer Lesung, Konzerten oder der…
-
THE WINNERS OF THE 22nd NEISSE FILM FESTIVAL
Saturday evening, at the awards ceremony of the 22nd Neisse Film Festival in the Polish city of Zgorzelec, the Neisse Fish award sculptures -- created by the Strahwalde artist Andreas Kupfer -- will be granted to the winners in the three competitions and to the audience favorite. Here are all the award winners at a glance.
-
Krawall auf dem Land
Das DEFA-Studio für Trickfilme Dresden wäre 2025 siebzig Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Jubiläums präsentiert das Deutsche Institut für Animationsfilm (DIAF) zum Neiße Filmfestival unter dem Titel “Krawall auf dem Land” eine Auswahl klassischer DEFA-Trickfilme.