15. Neisse Filmfestival
15.-20.5.2018
Veranstalter:
Kunstbauer Kino e.V.
Toggle navigation
Aktuell
Festival
Preise
Spielstätten
Festival-Cafés
Sponsoren & Partner
Über uns
Idee
Team
Wir suchen DICH!
Festivalgalerie
Programm
Übersicht Programm
Filmreihen
Rahmenprogramm
...und außerdem
Archiv
Jurys
Service
Tickets
Akkreditierung
Presse
Kontakt
Anreise
Impressum
Youtube
Facebook
Suche
de
Deutsch
Archiv 10.NFF 2013
Archiv 14.NFF 2017
Archiv 13.NFF 2016
Archiv 12.NFF 2015
Archiv 11.NFF 2014
Archiv 10.NFF 2013
Archiv 9.NFF 2012
Archiv 8.NFF 2011
Archiv 7.NFF 2010
Archiv 6.NFF 2009
Archiv 5.NFF 2008
Archiv 4.NFF 2007
Archiv 3.NFF 2006
Archiv 2.NFF 2005
Archiv 1.NFF 2004
Festivalgalerie
Eröffnungsveranstaltung
Abschlussveranstaltung
Wettbewerb Spielfilm
Jury
Kurzfilm Wettbewerb
SOLANIN & ZOOM
Osttour
Kosovo / Balkan
Sinti und Roma
Stiftung Aufarbeitung
Defa Stiftung
Dokumentarfilme
Spektrum
Werkschau
Kinderfilme
Konzerte und Partys
Ausstellungen
Workshop
Festivalgalerie
Impressionen 2013
5.Mai: Finale in Varnsdorf (CZ)
Abschlußveranstaltung im Kino "Panorama" Varnsdorf (CZ)
Dietrich Brüggemann erhielt einen Neißefisch für seinen Kurzfilm "ONE SHOT"
Eine Dose "Neißefische" zum 10. für das Team
.
Konzert mit "CANKISOU"
.
Am Vormittag noch einmal Filmpräsentationen im Kunstbauerkino Großhennersdorf
Die Regisseure Leopold Grün und Dirk Uhlig (v.li.) stellen ihren Dokfilm "Am Ende der Milchstraße" vor.
.
Der Großhennersdorfer Patrick Weißig zeigt seinen Kurzfilm "Samba de Grohedo"
4.Mai: Festivalparty
Festivalparty in der "Alten Bäckerei" Großhennersdorf - Die Festivaljury nach der Entscheidung: PrzemysÅ‚aw Wojcieszek (PL), Jana Cernik (CZ), Nikolaj Nikitin (D)
Zu später Stunde dann die Berliner Band DIVING FOR SUNKEN TREASURE
... und viele Filme
Frühstück und Filme im Kronenkino Zittau: Stanislav Günter schrieb das Drehbuch und führte Regie zu "NEMEZ" (u. mi.); Steffen Golombiewski (re.) zeigte seinen 30-min-Film "Drei Wochen Uganda - Ein Reisebericht"
Eva Lustigová präsentiert ihren Streifen "THE PRESENCE OF ARNOST LUSTIG" in der Hillerschen Villa Zittau
.
Das Filmteam von "Dr. Ketel" um Linus de Paoli (2. v.li.) im Kino Hradek
Jochen Hick stellt in der Hillerschen Villa seinen Film "Out in Ostberlin" vor
3.Mai: Dotschy Reinhardt im Konzert
Dotschy Reinhardt und Band im Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau
... und auch wieder Filmgespräche
Mevlan Shanaj, Produzent des albanischen Streifens "Pharmakon"
Petr Slaby (Regie) und Jan Hrncir (Szenarium) sind bei der Aufführung ihres Films "Year of Marihuana" im Wächterhaus Zittau anwesend
Angela Freiberg im Gespräch zu ihrem Dokfilm "Geboren in Offenbach" im Wächterhaus Zittau
.
2.Mai: Protagonisten zu Gast
Brigitte Hobmeier (Werkschau) im Gespräch mit Klaus-Dieter Felsmann
Diana Näcke erzählt über ihren Dok-Film "Meine Freiheit, deine Freiheit"
Thomas Grimm und Andreas Kossert (li.) sind die Regisseure des Dok-Films "Bahnsteig 1: Rückfahrt nach Flatow"
Emir Hadzihafizbegovic (re.) und Radoslav Milenkovic sind die Hauptdarsteller in dem serbischen Streifen "Death of a man in Balkans"
Das junge polnische Off-Festival "SOLANIN" aus Nowa Sól ist mit einigen Kurzfilmen zu Gast
1.Mai: Feierliche Eröffnung des 10. Neiße-Filmfestivals
Eröffnung im Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau
Moderation: Klaus-Dieter Felsmann
Eröffnungsfilm: "Scherbenberg" - Regisseurin Bettina Blümner im Gespräch
und danach Party mit "PALKO!MUSKI"
29.April: Alles klar!
ein letztes Meeting in der "Alten Bäckerei"
27. April: Vernissage mit Film in der "Alten Bäckerei"
"Schauspieler im Portrait" - Fotografien von Michael Weidt; Petra Weisenburger: "Ich will da sein - Jenny Gröllmann", Dok-Film 2008
Internationaler Jugend-Filmworkshop "PROTEST!"
mit René Beder und Frank Rischer
Erste Gedanken mit René Beder (mitte) und Frank Rischer (links) - Erste Übungen
Beim Dreh hinter dem "Alten Gutshof"
30 Stunden vor der Uraufführung in Varnsdorf
Fotos: Hannes Rönsch