-
- Archive 21.NFF 2024
- Archiv 20.NFF 2023
- Archive 19.NFF 2022
- Archiv 18.NFF 2021
- Archive 17.NFF 2020
- Archive 16.NFF 2019
- Archiv 15.NFF 2018
- Archiv 14.NFF 2017
- Archiv 13.NFF 2016
- Archiv 12.NFF 2015
- Archiv 11.NFF 2014
- Archiv 10.NFF 2013
- Archiv 9.NFF 2012
- Archiv 8.NFF 2011
- Archiv 7.NFF 2010
- Archiv 6.NFF 2009
- Archiv 5.NFF 2008
- Archiv 4.NFF 2007
- Archiv 3.NFF 2006
- Archiv 2.NFF 2005
- Archiv 1.NFF 2004
PART I: 14.−19.09. PART II: 25.−27.09. | Begegnungszentrum, Großhennersdorf
Internationaler Filmworkshop
-
FILMS FOR FUTURE!
Mit dem Filmworkshop greifen wir das Fokusthema des Neiße Filmfestivals, FILMS FOR FUTURE, direkt vor Ort auf. Mit der Kamera und vielen Fragen wollen wir an verschiedenen Orten der Grenzregion eine Bestandsaufnahme zum Klimawandel riskieren, über tatsächliche und zu erwartende Veränderungen der Umwelt ins Gespräch kommen und persönliche Perspektiven einfangen. Welche Rolle spielen die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit für die Menschen hier? Wie kann ein „Green Deal“ im Dreiländereck aussehen? Diese Fragen werden Teil einer intensiven Auseinandersetzung mit Zukunftsthemen in unserer Grenzregion sein, bei der junge Filmemacher*innen mit Kontroversen, unterschiedlichen Befindlichkeiten, persönlichen Ängsten und Interessen umgehen müssen. Getreu dem Motto: Voraus denken – voraus filmen!
Workshopleiter: Frank Rischer, René Beder, Anca Paunescu und Rafael Sampedro
In Kooperation mit: Hillersche Villa e.V.
Unterstützung: Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds, Deutsch-Polnisches JugendwerkPräsentation:
26.09. 21:30 | Kunstbauerkino 1, Großhennersdorf