-
- Archive 21.NFF 2024
- Archiv 20.NFF 2023
- Archive 19.NFF 2022
- Archiv 18.NFF 2021
- Archive 17.NFF 2020
- Archive 16.NFF 2019
- Archiv 15.NFF 2018
- Archiv 14.NFF 2017
- Archiv 13.NFF 2016
- Archiv 12.NFF 2015
- Archiv 11.NFF 2014
- Archiv 10.NFF 2013
- Archiv 9.NFF 2012
- Archiv 8.NFF 2011
- Archiv 7.NFF 2010
- Archiv 6.NFF 2009
- Archiv 5.NFF 2008
- Archiv 4.NFF 2007
- Archiv 3.NFF 2006
- Archiv 2.NFF 2005
- Archiv 1.NFF 2004
17.−18.05. | Begegnungszentrum, Großhennersdorf
Fachtagung „Abwesend: Ost- und Mitteleuropa im Kino“
-
Fachtagung „Abwesend: Ost- und Mitteleuropa im Kino“
Wie kommt es, dass die Wertschätzung, die der osteuropäische Film auf einigen wenigen Festivals erfährt, sich kaum auf (west-)europäischen Leinwänden wiederfindet? Man könnte meinen, der kalte Krieg lebe in den Köpfen von Filmverleihern und Kinobetreibern noch immer fort. So ist der früher so populäre tschechische Film ganz verschwunden, und selbst auf Festivals hochdekorierte polnische und rumänische Filme gelangen nicht zum deutschen Publikum. Gleichzeitig ist es insgesamt schwieriger geworden, Filme erfolgreich ins Kino zu bringen. Wie können die Kinematografien mittel- und osteuropäischer Länder als „Markenzeichen“ in ganz Europa etabliert werden? Diesem Thema stellen sich 15 Experten aus DE, PL und CZ, um mit Vertretern der Filmbranche und der Presse zu diskutieren.
- 17.05. 18:00–21:00 | Tagung | Begegnungszentrum, Großhennersdorf
- 18.05. 10:00–18:00 | Tagung | Begegnungszentrum, Großhennersdorf