-
- Archive 21.NFF 2024
- Archiv 20.NFF 2023
- Archive 19.NFF 2022
- Archiv 18.NFF 2021
- Archive 17.NFF 2020
- Archive 16.NFF 2019
- Archiv 15.NFF 2018
- Archiv 14.NFF 2017
- Archiv 13.NFF 2016
- Archiv 12.NFF 2015
- Archiv 11.NFF 2014
- Archiv 10.NFF 2013
- Archiv 9.NFF 2012
- Archiv 8.NFF 2011
- Archiv 7.NFF 2010
- Archiv 6.NFF 2009
- Archiv 5.NFF 2008
- Archiv 4.NFF 2007
- Archiv 3.NFF 2006
- Archiv 2.NFF 2005
- Archiv 1.NFF 2004
15.05.–24.05. | Verschiedene Spielstätten
Regional – International: Das Jugendkino im Dreiländereck
-
Regional – International: Das Jugendkino im Dreiländereck
Getreu dem Motto des Kultregisseurs Francois Truffaut "Kino ist die wahre Schule des Lebens" heißt es auch in diesem Jahr: „Raus aus dem Klassenzimmer, rein in den Kinosaal!“ Auch wenn Medienkompetenz heute weit über den Film hinausgeht, liegt beim NFF der Fokus auf audiovisuellen Inhalten. Dabei wollen wir Schüler*innen ermöglichen, sich mit Filmen auseinanderzusetzen, sich berühren zu lassen, zu diskutieren, das eigene Weltbild zu hinterfragen. Der Spaß soll dabei natürlich nicht zu kurz kommen! Eine andere wichtige Säule der medienpädagogischen Arbeit ist der interkulturelle Austausch: So haben wir im Rahmen des INTERNATIONALEN JUGENDKINOS im letzten Herbst erfolgreich zwei Filmworkshops mit polnischen und deutschen Schüler*innen durchgeführt. Dieses Angebot wollen wir ganzjährig etablieren und ausbauen.
Austragungsorte für das Schulkino 2018 sind:- Kunstbauerkino Großhennersdorf
- Kronenkino Zittau
- Kulturfabrik MEDA Mittelherwigsdorf
- Camillo Görlitz
- Filmtheater Ebersbach
- Gymnasium Löbau
- Sudhaus Löbau