-
- Archive 21.NFF 2024
- Archiv 20.NFF 2023
- Archive 19.NFF 2022
- Archiv 18.NFF 2021
- Archive 17.NFF 2020
- Archive 16.NFF 2019
- Archiv 15.NFF 2018
- Archiv 14.NFF 2017
- Archiv 13.NFF 2016
- Archiv 12.NFF 2015
- Archiv 11.NFF 2014
- Archiv 10.NFF 2013
- Archiv 9.NFF 2012
- Archiv 8.NFF 2011
- Archiv 7.NFF 2010
- Archiv 6.NFF 2009
- Archiv 5.NFF 2008
- Archiv 4.NFF 2007
- Archiv 3.NFF 2006
- Archiv 2.NFF 2005
- Archiv 1.NFF 2004
14.05.−18.05. | Begegnungszentrum, Großhennersdorf
Internationaler Filmworkshop
-
Aus der Rolle fallen!?
Im Leben lernen wir unbewusst verschiedene Rollen. Wir füllen diese Rollen als Tochter, Sohn, Bruder, Schwester, Enkel oder Enkelin individuell aus. Dabei entsprechen wir elterlichen Vorstellungen wie gesellschaftlichen Zuschreibungen. Wir nähern uns unseren "Rollen" an und hinterfragen diese. Können und wollen wir externe Erwartungen noch akzeptieren oder lieber eigene Wege gehen? Was ist mit nicht-binären Personen? Wie groß ist die Akzeptanz des Anderseins? Lehnen wir dieses ab, oder könnten wir es als Bereicherung sehen? Was sagt die "Welt" dazu und welche Rolle spielen dabei Eltern, Freunde, Medien, Kirchen etc.? Im Workshop gehen wir diesen Fragen filmisch nach und beleuchten diese im regionalen Fokus des Dreiländerecks als Dokumentarfilm oder fiktionale Story. Neben der Filmerzählung bestehen weitere Möglichkeiten, Neues zu lernen rund um das Filmhandwerk von Kamera über Ton, Schnitt, Regie oder Bildgestaltung. Der Workshop wird durch Profis begleitet und soll vor allem Spaß machen. Der entstandene Film wird im Rahmen des Festivals öffentlich präsentiert!
In Kooperation mit: Hillersche Villa gGmbH
Unterstützung: Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds, Deutsch-Polnisches JugendwerkPräsentation:
18.05. 21:00 | Kunstbauerkino 1, Großhennersdorf