-
- Archiv 21.NFF 2024
- Archiv 20.NFF 2023
- Archiv 19.NFF 2022
- Archiv 18.NFF 2021
- Archiv 17.NFF 2020
- Archiv 16.NFF 2019
- Archiv 15.NFF 2018
- Archiv 14.NFF 2017
- Archiv 13.NFF 2016
- Archiv 12.NFF 2015
- Archiv 11.NFF 2014
- Archiv 10.NFF 2013
- Archiv 9.NFF 2012
- Archiv 8.NFF 2011
- Archiv 7.NFF 2010
- Archiv 6.NFF 2009
- Archiv 5.NFF 2008
- Archiv 4.NFF 2007
- Archiv 3.NFF 2006
- Archiv 2.NFF 2005
- Archiv 1.NFF 2004
21.05. - 18.06. | Kulturcafé Alte Bäckerei, Großhennersdorf
Postsowjetische Lebenswelten
-
Postsowjetische Lebenswelten
Das Ende der Sowjetunion im Dezember 1991 und die vielschichtigen Folgen sind der Ausgangspunkt der Ausstellung „Postsowjetische Lebenswelten. Gesellschaft und Alltag nach dem Kommunismus“. Die Schau widmet sich dem historischen Wandel, den die UdSSR-Nachfolgestaaten seitdem durchlaufen haben. Geografisch reicht der Blick von Osteuropa über den Kaukasus bis nach Zentralasien. Die Ausstellung ist ein sichtbares Zeitdokument über den sozialen wie menschlichen Ausnahmezustand eines ganzen Jahrzehnts. Die Schau zeigt, wie mit Geschichte oder Religion „neue“ Politik gemacht wird, wie der demokratische Aufbruch gelang oder erste Autokratien entstanden. Thematisiert werden auch Digitalisierung, Medien und Öffentlichkeit, Konsum und Popkultur, ökologische Altlasten oder das Thema Emanzipation.
Vernissage: 21.05.2023 11:00