Samstag, 24.Mai 23:00 Kunstbauerkino 3 Open Air

  • Wettbewerb Kurzfilm Shorts Special

    • Królowa Mrówek / Ameisenkönigin

      PL | 2024 | 8 min

      Regie: Michał Mróz
      Drehbuch: Dominik Cywiński
      Kamera: Daniel Le Hai
      Produktion: Dominik Cywiński, Laboratory of Experimental Media
      Darsteller*innen: Maja Wolska, Michał Kaleta, Dariusz Siastacz

      Eine junge Frau geht nervös in ein Vorstellungsgespräch. Ihr gegenüber zwei Männer, unfreundlich und dominant. Aus Nervosität wird Angst: ausgelöst durch das Verhalten der Männer hat sie erschreckende, surreale Visionen. Wird es ihr gelingen, sie zu kontrollieren und sich zu behaupten?

      • PL
      • EN
    • Poslední den Kamila Krofty

      CZ | 2024 | 11 min

      Regie: Filip Liška
      Drehbuch: Eugen Liška
      Kamera: Adam Kovář
      Produktion: Tomáš Riederer, Filmová a Televizní Fakulta Akademie Músikých Umìní in Praha (FAMU)
      Darsteller*innen: Tomáš Turek

      Professor Kamil Krofta soll seinen Platz räumen und will aus Protest seinem Leben ein Ende setzen. Aber immer wieder wird er gestört. Hier eine Studentin, da ein Student und dann gibt es da noch diese Taube. Für ihn verläuft sein letzter Tag an der Fakultät nicht nach Plan.

      • CZ
      • EN
    • Stigma

      DE | 2024 | 6 min

      Regie: Max Porstmann
      Drehbuch: Max Porstmann
      Kamera: Aljoscha Wuzella
      Produktion: Benita Koch, Timon Wentz, Tobias Meßenzehl, Filmakademie Baden-Württemberg
      Darsteller*innen: Petra Weimer, Louis Umbach, Lasse Lehmann, Janne Pauline Böhm, Melanie Nguyên Pietsch, Nele Holzmann

      In einer Künstlerklasse beginnt das Modell zunehmend aus Augen und Händen zu bluten. Niemand greift ein, niemand scheint sonderlich irritiert zu sein. Stattdessen wird immer ekstatischer weiter gemalt, und zwar das, was gerade gesehen wird. Bis etwas Unerwartetes passiert.

      • DE
      • EN
    • Herdentier

      DE | 2024 | 6 min

      Regie: Paula Dischinger
      Drehbuch: Paula Dischinger
      Kamera: Niclas Hasemann
      Produktion: Paula Dischinger
      Schnitt: Niclas Hasemann

      Die Lauf-Performance untersucht die Beziehung zwischen individueller und kollektiver Bewegung. Dabei wird hinterfragt, inwieweit Gruppenzugehörigkeit die Freiheit und Identität einer jeden einzelnen Person beeinflusst und welche Rolle Führung in Gemeinschaften spielt.

      • ohne Dialoge / bez dialogów / bez dialogů
    • The Primal Repair

      PL | 2024 | 5 min

      Regie: Julia Kudełka
      Drehbuch: Julia Kudełka
      Kamera: Julia Kudełka
      Produktion: Jan Matejko, Akademia Sztuk Pięknych w Krakowie
      Animation: Julia Kudełka

      Manchmal fühlt sich der Körper des Affen so erschöpft und ausgelaugt an, dass kein Bad und keine Massage mehr helfen kann. Er braucht eine komplette Renovierung - Stück für Stück muss er auseinandergenommen, jedes Teil sorgfältig repariert und dann wieder zusammengesetzt werden.

      • ohne Dialoge / bez dialogów / bez dialogů
    • Moje domovina / Meine Heimat

      CZ | 2024 | 17 min

      Regie: Sarah Slavíčková
      Drehbuch: Sarah Slavíčková, Petr Kamil Ponec, Alexandra Ratajová
      Kamera: Františka Bakošová
      Produktion: Garik Pražák
      Darsteller*in: Alena Novotná, Štěpánka Todorová, Richard Janča, Pavel Prais, Tomáš Čapek, Jan Náhlovský

      Bára kehrt in ihr Heimatdorf zurück, um Freunden ihre "alte" Welt zu zeigen. Was sie sieht und berichtet, bringt sie ins Wanken: eine aktuelle Reflexion über Identität und Stereotype in Nordböhmen.

      • CZ
      • EN
    • Nocne Podgryzanie / Nachtknabbern

      PL, UK | 2024 | 10 min

      Regie: Gabi Bania
      Drehbuch: Gabi Bania
      Kamera: Gabi Bania
      Produktion: Gabi Bania I University of South Wales
      Animation: Gabi Bania

      Grazyna und Janusz sind ein unglückliches Paar, ihre Zuneigung ist schon lange erloschen. Oft nascht Grazyna nachts Süßes, weil sie so traurig ist. Doch eines Nachts ändert sich ihr Schicksal durch den Besuch von zwei Vampiren, die ihr zum Vorbild für ihre Emanzipation als Frau werden.

      • PL
      • EN

     

     

  • Regionalia Moje domovina / Meine Heimat / My Homeland

    CZ | 2024 | 17 min

    Regie: Sarah Slavíčková
    Drehbuch: Sarah Slavíčková, Petr Kamil Ponec, Alexandra Ratajová
    Kamera: Františka Bakošová
    Produktion: Garik Pražák
    Darsteller*in: Alena Novotná, Štěpánka Todorová, Richard Janča, Pavel Prais, Tomáš Čapek, Jan Náhlovský

    Bára kehrt in ihr Heimatdorf zurück, um Freunden ihre "alte" Welt zu zeigen. Was sie sieht und berichtet, bringt sie ins Wanken: eine aktuelle Reflexion über Identität und Stereotype in Nordböhmen.