Mittwoch, 21.Mai 23:00 Kunstbauerkino 3 Open Air
-
Fokus: Crossing Borders Vojna besed ali spoštljiva tišina / Krieg der Worte oder respektvolles Schweigen / War of Words or Respectful Silence
SL | 2020 | 2 min
Regie: Leo ČernicDrehbuch: Leo ČernicKamera: n/aProduktion: KinoateljeAnimation: Leo Černic
Ein Kurzfilm über den Weg vom Verstehen der Vergangenheit zum Begreifen der Gegenwart - für mehr Dialog, Mut und Offenheit im Umgang mit unserem schicksalsträchtigen Erbe des 20. Jahrhunderts.
Der Kurzfilm wird präsentiert aus der Retrospektive "Oriente Vzhod / Occidente Zahod – Grenzen in Film und Geschichte". Das Projekt ist Teil des offiziellen Programms der Europäischen Kulturhauptstadt GO 2025! in Nova Gorica und Gorizia.
-
Mi., 21.Mai 23:00
Kunstbauerkino 3 Open Air
- ohne Dialoge
- -
- -
-
Fr., 23.Mai 22:00
Kino Traktor
- ohne Dialoge
- -
- -
-
Sa., 24.Mai 13:00
Kulturfabrik Meda
- ohne Dialoge
- -
- -
-
Mi., 21.Mai 23:00
Kunstbauerkino 3 Open Air
-
Fokus: Crossing Borders Kje je železna zavesa? / Wo ist der Eiserne Vorhang? / Where is the Iron Curtain?
YU | 1961 | 12 min
Regie: Mako SajkoDrehbuch: Vladimir KochKamera: Viki PogačaProduktion: Viba filmSchnitt: Mišo Bušić
Mit Humor und Leichtigkeit zeigt der Kurzfilm das alltägliche Miteinander an der jugoslawisch-italienischen Grenze der 1960er - jenseits des Mythos vom undurchdringlichen „Eisernen Vorhang“.
Der Kurzfilm wird präsentiert aus der Retrospektive "Oriente Vzhod / Occidente Zahod – Grenzen in Film und Geschichte". Das Projekt ist Teil des offiziellen Programms der Europäischen Kulturhauptstadt GO 2025! in Nova Gorica und Gorizia.
-
Mi., 21.Mai 23:00
Kunstbauerkino 3 Open Air
- SL
- EN
- -
-
Fr., 23.Mai 22:00
Kino Traktor
- SL
- EN
- -
-
Sa., 24.Mai 13:00
Kulturfabrik Meda
- SL
- EN
- -
-
Mi., 21.Mai 23:00
Kunstbauerkino 3 Open Air
-
Fokus: Crossing Borders Obzornik 670 - Rdeči gozdovi / Chronik 670 - Rote Wälder / Newsreel 670 - Red Forests
SL | 2022 | 16 min
Regie: Nika AutorDrehbuch: Nika AutorKamera: Jošt Franko, Nika AutorProduktion: Obzorniška frontaSchnitt: Nika Autor
Der Film hinterfragt den Stacheldraht an den EU-Außengrenzen als Mittel der Macht. Er beleuchtet Grenzwälder als historische Orte von Flucht, Widerstand und gelebter Solidarität im Verborgenen.
Der Kurzfilm wird präsentiert aus der Retrospektive "Oriente Vzhod / Occidente Zahod – Grenzen in Film und Geschichte". Das Projekt ist Teil des offiziellen Programms der Europäischen Kulturhauptstadt GO 2025! in Nova Gorica und Gorizia.
-
Mi., 21.Mai 23:00
Kunstbauerkino 3 Open Air
- SL
- EN
- -
-
Fr., 23.Mai 22:00
Kino Traktor
- SL
- EN
- -
-
Sa., 24.Mai 13:00
Kulturfabrik Meda
- SL
- EN
- -
-
Mi., 21.Mai 23:00
Kunstbauerkino 3 Open Air
-
Fokus: Crossing Borders Mauerhase / Rabbit à la Berlin
PL, DE | 2009 | 50 min
Regie: Bartek Konopka, Piotr RosołowskiDrehbuch: Bartek Konopka, Piotr RosołowskiKamera: Piotr RosołowskiProduktion: Anna Wydra, Heino DeckertSchnitt: Mateusz Romaszkan
Ein Film, der die deutsche Teilung und die Wiedervereinigung aus einer ungewöhnlichen Perspektive reflektiert: jener von Kaninchen, die im Berliner Grenzgebiet lebten. Für sie war die Mauer kein Symbol der Unterdrückung, sondern eher ein Schutz vor natürlichen Feinden. Bewaffnete Wachen sorgten sozusagen für ihre Sicherheit: Während der Todesstreifen für Menschen eine Gefahr war, wurde er ihnen zur Heimat. Doch mit dem Fall der Mauer endet auch ihre scheinbare Idylle. Eine tierische wie filmische Parabel über Abschottung, Freiheit und die unerwarteten Folgen politischer Entscheidungen.
-
Mi., 21.Mai 23:00
Kunstbauerkino 3 Open Air
- DE
- EN, PL
- -
-
Fr., 23.Mai 22:00
Kino Traktor
- DE
- EN, PL
- -
-
Sa., 24.Mai 13:00
Kulturfabrik Meda
- DE
- EN, PL
- -
-
Mi., 21.Mai 23:00
Kunstbauerkino 3 Open Air