-
- Archiv 21.NFF 2024
- Archiv 20.NFF 2023
- Archiv 19.NFF 2022
- Archiv 18.NFF 2021
- Archiv 17.NFF 2020
- Archiv 16.NFF 2019
- Archiv 15.NFF 2018
- Archiv 14.NFF 2017
- Archiv 13.NFF 2016
- Archiv 12.NFF 2015
- Archiv 11.NFF 2014
- Archiv 10.NFF 2013
- Archiv 9.NFF 2012
- Archiv 8.NFF 2011
- Archiv 7.NFF 2010
- Archiv 6.NFF 2009
- Archiv 5.NFF 2008
- Archiv 4.NFF 2007
- Archiv 3.NFF 2006
- Archiv 2.NFF 2005
- Archiv 1.NFF 2004
Sonntag, 19.September 16:00 Kronenkino
-
Wettbewerb Kurzfilm Kurzfilmprogramm 2
- DE
- EN
Seepferdchen
DE | 2020 | 16 min | DCP
Regie: Nele Dehnenkamp
Drehbuch: Nele Dehnenkamp
Kamera: Tobias Winkel, Sina Diehl
Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg, Christine Duttlinger, Nele Dehnenkamp
Schnitt: Jana BriesnerAls "Seepferdchen" wird ein Bereich im Gehirn bezeichnet, der Erinnerungen speichert. Bei Hanan sind es Erinnerungen an das Meer, das sie mit ihrer Familie in einem Schlauchboot überquerte. Um ihre Ängste zu bezwingen, macht sie einen Schwimmkurs.
- ohne Dialoge / bez dialogów / bez dialogů
Portret / Das Porträt
PL | 2020 | 10 min | DCP
Regie: Agnieszka Buczyńska, Marta Mikołajczyk, Michał Barylski
Drehbuch: Agnieszka Buczyńska, Marta Mikołajczyk
Kamera: Michał Barylski
Produktion: Agnieszka Buczyńska, Marta Mikołajczyk
Schnitt: Michał Barylski, Bartosz SkoczkowskiEin verarmter Maler kauft vom letzten Geld ein mysteriöses Porträt auf dem Markt, ohne zu wissen, das dies sein Leben radikal verändern wird. Ein Animationsfilm nach der gleichnamigen Erzählung von Nikolai Gogol.
- PL
- EN
Tam Gdzie Żyją Krowy / Wo die Kühe leben
PL | 2020 | 17 min | DCP
Regie: Bartek Cebula
Drehbuch: Bartek Cebula
Kamera: Mikołaj Piekarski
Produktion: WSF (Warszawska Szkoła Filmowa), Jarosław Grzymała, Maciej Ślesicki
Darsteller*innen: Magdalena Dębicka, Adam Wietrzyński, Mirosław Guzowski, Jolanta OlszewskaNach Jahren der Abwesenheit besucht Ewa ihre Familie. Mit ihrem Bruder hatte sie lange keinen Kontakt, auch ihr Vater ist überrascht von der unerwarteten Ankunft. Beide versuchen den Grund für die Rückkehr zu erfahren, doch Ewa weicht ihnen aus.
- DE
- EN
Stand up
DE | 2020 | 14 min | DCP
Regie: Shahab Habibi
Drehbuch: Maurice Sinner
Kamera: Leon Daniel
Produktion: Hamburg Media School, Stella Flicker, BR-Bayerischer Rundfunk
Schnitt: Sönke SaalfeldDie deutsch-iranische Stand-up-Künstlerin Feri ist provokant und politisch, Anfeindungen sieht sie als Bestätigung ihrer Arbeit. Bis ihre Schwester vor ihren Augen von Rassisten verprügelt wird.
- ohne Dialoge / bez dialogów / bez dialogů
Fibonacci
CZ | 2020 | 8 min | DCP
Regie: Tomáš Hubáček
Drehbuch: Tomáš Hubáček
Kamera: Alan Soural
Produktion: Mimesis Film, Jan Macola
Darsteller*innen: Miroslav KumhalaEine Tanzperformance über Felder, Landstriche werden durch das Kameraobjektiv zu geometrischen Formen. Die Umgebung erscheint als Muster, inspiriert von der Fibonacci-Folge, einer Zahlenreihe, die in der Natur erstaunlich häufig vorkommt.
- PL
- EN
Problem / Das Problem
PL | 2020 | 15 min | DCP
Regie: Tomasz Wolski
Drehbuch: Katarzyna Tybinka
Kamera: Wojciech Staroń
Produktion: KIJORA, Anna Gawlita
Darsteller*innen: Łucja Wolska, Agata Sasinowska, Anna Krotoska, Lech MackiewiczEine Gruppe Nachbarn aus dem gleichen Wohnblock begegnet sich auf dem Hof. Alle sind in Eile und mit ihren eigenen Problemen beschäftigt. Eigentlich ein ganz normaler Alltag, läge da nicht ein lebloser Körper auf dem Gehweg …