Regie: Pascal SchelbliDrehbuch: Pascal SchelbliKamera: David Iskender DinçerProduzent: Filmakademie Baden-Württemberg, Aleksandra Todorovic, Tina VestAnimation: Noel Winzen, Marc Angele
Könnte Plastik in das Leben im Meer integriert werden? Tauchen wir ein in großartige Landschaften, wo sich Schuldgefühle auflösen in den mysteriösen Tiefen eines Ozeans voller bizarrer Kreaturen.
Regie: Adela KrižovenskáDrehbuch: Adela KrižovenskáKamera: Produzent: FAMU (Filmová a televizní fakulta Akademie múzických umění v Praze), Ondřej ŠejnohaAnimation: Adela Križovenská
Die Situation von Waisenkindern zu Zeiten des Kommunismus war bedrückend. Trotz 30 Jahren Freiheit vom Kommunismus braucht Tschechien in diesem Bereich noch immer dringend eine Revolution.
Regie: Jola BańkowskaDrehbuch: Jola BańkowskaKamera: Produzent: Munk StudioAnimation: Jolanta Bańkowska, Anna Chrzanowska
Im Stil einer „Story“ - der beliebten Funktion in Social-Media-Kanälen - betrachtet der Film voller Ironie die Verschmelzung der digitalen Welt mit dem Alltag, in dem jeder für sich alleine lebt.
Regie: Franziska BrändleDrehbuch: Tetiana TrofushaKamera: Robert HerzigProduzent: Franziska Brändle, Tetiana TrofushaDarsteller: Sarah Palarczyk, Anne-Marie Lux, Dagmar Niess
Kathrin will Komponistin werden. Allerdings weiß sie noch nicht, dass sie ihr musikalisches Talent einer Genmanipulation verdankt - ein Ausschlusskriterium für ein Studium an der Musikhochschule.
Regie: Jerry HoffmannDrehbuch: Florens HuhnKamera: Lena Katharina KrauseProduzent: Hamburg Media School, Stella FlickerDarsteller: Thomas Amold, Benno Krahn, Kai Benno Vos, Henri Lücht, Larissa Sirah Herden, Tobias Langhoff
Der introvertierte Didi wird im Supermarkt beim Klauen einer Spielzeug-Meerjungfrau erwischt. Mädchenspielzeug!? Sein betont maskuliner Vater weiß nicht, wie er damit umgehen soll.
Regie: Klaudia FolgaDrehbuch: Klaudia FolgaKamera: Tomasz WierzbickiProduzent: PWSFTviT (Państwowa Wyższa Szkoła Filmowa, Telewizyjna i Teatralna), Katsiaryna KhvetchynaSchnitt: Zuzanna Ostrowska, Sandra Korzeniak, Tomasz Haładaj
In ihrer Kindheit wurde Hania von ihrer Mutter in die familiären Probleme verwickelt. Nun versucht sie, sich für immer von der Schuld zu befreien, schließt die Augen und versucht zu verschwinden.
Regie: Kai StänickeDrehbuch: Kai StänickeKamera: Produzent: Kai StänickeAnimation: Roman Wuckert, Jessica Boldt
Vor dem Zeiger einer immer schneller laufenden Uhr versucht ein Mann, mit seinem Umfeld Schritt zu halten. Wie ist unser Verhältnis zur Zeit und woher kommt das Gefühl, immer zu wenig davon zu haben?
Regie: Ida RalevskáDrehbuch: Ida RalevskáKamera: Tomáš MartinekProduzent: UTB (Univerzita Tomáše Bati ve Zlíně)Darsteller: Jiří Svoboda, Sára Rychlíková
Monotonie ist sein Alltag, Tanz seine Leidenschaft. Eines Nachts erlebt ein junger Mann im Supermarkt eine unglaubliche Begegnung. Am Morgen ist alles vorbei und viele Lügen kommen ans Licht.