-
- Archiv 21.NFF 2024
- Archiv 20.NFF 2023
- Archiv 19.NFF 2022
- Archiv 18.NFF 2021
- Archiv 17.NFF 2020
- Archiv 16.NFF 2019
- Archiv 15.NFF 2018
- Archiv 14.NFF 2017
- Archiv 13.NFF 2016
- Archiv 12.NFF 2015
- Archiv 11.NFF 2014
- Archiv 10.NFF 2013
- Archiv 9.NFF 2012
- Archiv 8.NFF 2011
- Archiv 7.NFF 2010
- Archiv 6.NFF 2009
- Archiv 5.NFF 2008
- Archiv 4.NFF 2007
- Archiv 3.NFF 2006
- Archiv 2.NFF 2005
- Archiv 1.NFF 2004
Filmreihen
Wettbewerb Kurzfilm
In nur wenigen Minuten eine ganze Welt erschaffen, mit einem fantastischen, realistischen, humorvollen, ernsten, emotionalen oder auch kritischen Blick auf die (nicht) alltäglichen Dinge des Lebens – das ist eine große Herausforderung und einzigartige Chance für Filmschaffende. Mit ihrer Themenvielfalt und einem Mix aus verschiedenen Genres bieten die vier Kurzfilmprogramme einen außergewöhnlichen Einblick in das Filmschaffen der drei Länder. Und in die Kreativität junger Filmschaffender, da gerade Studierende die Möglichkeit des kurzen Films nutzen, um ihre Themen zu erzählen. Neben der trinationalen Jury darf auch das Publikum seinen Liebling wählen – seien Sie gespannt auf dieses einzigartige Kinoerlebnis!
-
Kurzfilmprogramm 1
-
Mi., 18.Mai 20:00
Kronenkino
Zu Gast: Anna Eret, Magdalena Sienicka, Philip Píza, David Payne, Olga Jolanta Przytuła
-
Do., 19.Mai 20:00
Kino Varšava Liberec
-
Mi., 18.Mai 20:00
Kronenkino
-
Kurzfilmprogramm 2
-
Do., 19.Mai 19:30
Camillo
Zu Gast: Maja Górczak, Barbora Halířová
-
So., 22.Mai 15:00
Kronenkino
-
Do., 19.Mai 19:30
Camillo
-
Kurzfilmprogramm 3
-
Do., 19.Mai 20:00
Filmtheater Ebersbach
Zu Gast: Tamara Denić
-
Fr., 20.Mai 22:00
Camillo
Zu Gast: Tamara Denić
-
Do., 19.Mai 20:00
Filmtheater Ebersbach
-
Kurzfilmprogramm 4
-
Fr., 20.Mai 20:00
KunstBauerKino 1
Zu Gast: Alicja Liss, Konrad Kultys, Daood Alabdulaa, Kristina Romanová
-
Fr., 20.Mai 20:00
KunstBauerKino 1