Film

Shorts 1

  • Marie

    CZ | 2024 | 4 min

    Regie: Jan B. Piskač
    Drehbuch: Jan B. Piskač
    Kamera: Ondřej Mikuš
    Produktion: Berenika Šůsová
    Animation: Jan B. Piskač

    Frantisek kann sich nicht auf den Mathematikunterricht konzentrieren, er ist verliebt. Mit seinen Zeichnungen, die er in den Hefter kritzelt, schweift er immer mehr in eine ganz eigene Fantasiewelt, denn er denkt nur noch an Marie.

    • CZ
    • EN
  • Früher war das Meer noch wärmer

    DE | 2024 | 15 min

    Regie: Anna Niebert
    Drehbuch: Darlien Schürmann
    Kamera: Hanno Mertin
    Produktion: Hannah Buhr, Marisa Möhrke, Filmakademie Baden-Württemberg
    Darsteller:innen: Dana Herfurth, Gabi Herz

    Eine junge Frau und ihre Mutter sind zusammen ans Meer gefahren, wie früher, nur sie beide. Aber die Beziehung ist nicht mehr die gleiche. Erinnerungen werden freigespült und Ungesagtes steht zwischen ihnen. Doch plötzlich tauchen sie ab und können sehen, wer sie sind und wie sie zueinander stehen.

    • DE
    • EN
  • Home

    CZ | 2025 | 6 min

    Regie: Anastasiya Skarko
    Drehbuch: Anastasiya Skarko
    Kamera: Yaraslau Dubashynski
    Produktion: Martin Vandas
    Animation: Anastasiya Skarko

    Was ist Heimat? Mit Heimat muss kein spezifischer Ort gemeint sein. Aber Heimat zu verlieren, egal wann, wo und wie, hinterlässt Spuren. Was bleibt, sind manchmal nur die Erinnerungen. Auf ganz unterschiedliche, individuelle Weise.

    • BY
    • EN
  • 3MWh

    CZ | 2024 | 12 min

    Regie: Marie-Magdalena Kochová
    Drehbuch: Josef Kokta
    Kamera: Kristina Kůlová
    Produktion: Agáta Kolářová, Helium Film
    Darsteller:innen: Jaroslav Pížl

    Ein Arbeiter eines Kernkraftwerks hat sich eine Obergrenze für den eigenen Stromverbrauch gesetzt. Doch die Energie, die ihm für den Rest seines Lebens reichen sollte, ist bald verbraucht. Notgedrungen überlegt er, wofür er sie letztlich verwenden soll und trifft eine radikale Entscheidung.

    • CZ
    • EN
  • An der Saale hellem Strande

    DE | 2024 | 19 min

    Regie: Dirk Hornschuch, Karl-Friedrich König
    Drehbuch: Karl-Friedrich König, Dirk Hornschuch
    Kamera: Karl-Friedrich König, Dirk Hornschuch
    Produktion: Karl-Friedrich König, Dirk Hornschuch
    Schnitt: Karl-Friedrich König, Dirk Hornschuch

    Im Gedenken an Delfin Guerra und Raúl Garcia Paret, zwei kubanische Vertragsarbeiter in der DDR, die 1979 in Merseburg starben. Bei einem visuellen Stadtrundgang werden vertonte Zeugenaussagen, Stasi-Akten oder Briefe zusammengefügt, die auch fortdauernde rassistische Denkmuster offenbaren.

    • DE, ES
    • EN
  • Katalinen Kanthoria

    DE | 2024 | 15 min

    Regie: Nahia G. de Andoin
    Drehbuch: Nahia G. de Andoin
    Kamera: Fabian Martin Anger
    Produktion: Nahia Garcia de Andoin, Kunsthochschule für Medien Köln
    Darsteller*innen: Irene Zarrabeitia, Victoria Shved

    Neu in Deutschland, läuft Katalin in einer Winternacht durch die Straßen einer Stadt, scheinbar auf der Suche nach einem Zimmer. Als diese erfolglos bleibt, folgt sie einer Frau, die plötzlich in einem Hauseingang verschwindet. Wird sie bei ihr Zuflucht finden?

    • DE, EN
    • EN
  • Nocne Podgryzanie / Nachtknabbern

    PL, UK | 2024 | 10 min

    Regie: Gabi Bania
    Drehbuch: Gabi Bania
    Kamera: Gabi Bania
    Produktion: Gabi Bania I University of South Wales
    Animation: Gabi Bania

    Grazyna und Janusz sind ein unglückliches Paar, ihre Zuneigung ist schon lange erloschen. Oft nascht Grazyna nachts Süßes, weil sie so traurig ist. Doch eines Nachts ändert sich ihr Schicksal durch den Besuch von zwei Vampiren, die ihr zum Vorbild für ihre Emanzipation als Frau werden.

    • PL
    • EN
  • To umazané nebe / Der schmutzige Himmel

    CZ | 2024 | 8 min

    Regie: Ondřej Zajpt
    Drehbuch: Ondřej Zajpt, Mikuláš Kološ
    Kamera: Martin Škrabálek
    Produktion: Emma Marie Lebánková, Univerzita Tomáše Bati ve Zlíně, Fakulta multimediálních komunikací
    Darsteller:innen: Táňa Hlostová, Markéta Hamalčíková, Lubor Křivka, Marie Březíková

    Die Trauer über den Tod ihres Vaters eskaliert für zwei Schwestern in einem bizarren Diebstahl der Leiche aus seinem Sarg. Alice und Sara bringen ihren Vater zu seinem Haus, wo sie sich auf ihre Weise von ihm verabschieden. Ein Drama über Tod und Versöhnung.

    • CZ
    • EN
  • Konicku Siwy / Das graue Pferd

    DE, PL | 2024 | 3 min

    Regie: Paweł Pietkun
    Drehbuch: Kasia Bortnik, Paweł Pietkun
    Kamera: Paweł Pietkun
    Produktion: Kasia Bortnik, Paweł Pietkun
    Musik: Kasia Bortnik Trio

    Basierend auf einem Volkslied aus Schlesien werden die Erfahrungen eines Pferdes mit dem Leben einer schlesischen Frau und ihrer Familie verflochten. Sie sind Zeugen einer Welt, die es nicht mehr gibt, und erleben die Veränderungen, die mit ihnen und um sie herum geschehen.

    • PL
    • EN