-
- Archiv 21.NFF 2024
- Archiv 20.NFF 2023
- Archiv 19.NFF 2022
- Archiv 18.NFF 2021
- Archiv 17.NFF 2020
- Archiv 16.NFF 2019
- Archiv 15.NFF 2018
- Archiv 14.NFF 2017
- Archiv 13.NFF 2016
- Archiv 12.NFF 2015
- Archiv 11.NFF 2014
- Archiv 10.NFF 2013
- Archiv 9.NFF 2012
- Archiv 8.NFF 2011
- Archiv 7.NFF 2010
- Archiv 6.NFF 2009
- Archiv 5.NFF 2008
- Archiv 4.NFF 2007
- Archiv 3.NFF 2006
- Archiv 2.NFF 2005
- Archiv 1.NFF 2004
Wir suchen dich! Mitmachen beim NFF...
Aktuell
Masterclass mit Fabian Stumm

Fabian Stumm’s Debütfilm erhielt auf der diesjährigen Berlinale in der Sektion Perspektive Deutsches Kino den Heiner-Carow-Preis der DEFA-Stiftung für das beste Drehbuch und ist im Wettbewerb Spielfilm des 20. Neiße Filmfestivals heißer Anwärter auf die Neiße-Fische. In „Knochen und Namen“ entfalten sich Beziehung und Trennung, Persönliches und Emotionales zu einer fabelhaften Geschichte und der nüchternen Erkenntnis: am Ende des Lebens bleiben von uns nur Knochen und Namen.
Fabian Stumm ist Regisseur und Drehbuchautor, spielt aber gleichzeitig die Hauptrolle. Als gelernter Schauspieler setzt er in seinem Film um, was er selbst gut beherrscht: die Darsteller*innen in den Mittelpunkt zu rücken. In einem Interview erzählt Stumm, dass er die Rollen auf die Schauspieler hin entwickelte und beim Schreiben bereits "deren Stimmen im Ohr hatte".
Exklusiv für die Mitglieder des Sorbisch-Deutschen Netzwerks Lausitzer Filmschaffender "Łužycafilm" und interessierte Gäste gibt Fabian Stumm im Rahmen des 20. Neiße Filmfestivals am 26. Mai 2023 im Tagwerk (Tuchmacherstraße 18) in Bautzen eine Masterclass. Seine beeindruckende Leistung (eigenfinanziert) hinter der Kamera wird für die Teilnehmer*innen nachvollziehbar, indem er mit ihnen in die kreativen und handwerklichen Prozesse eintaucht und vermittelt, wie man fantastische Ideen aus den Köpfen auf die Leinwand zaubert.
Eine Veranstaltung in deutscher Sprache!
Anmeldung unter info(at)luzyca-film.de