Herzlich willkommen zum 15. Neiße Filmfestival! Die Eröffnung im Zittauer Theater ist der Auftakt für 5 Tage trinationale Film- und Festivalkultur in über 20 Spielstätten der gesamten Region im Dreiländereck. Einen Überblick über die Beiträge, die das aktuelle Filmschaffen aus Deutschland, Polen und Tschechien präsentieren, gibt Moderator Lars Tunçay. So erzählt schon der Eröffnungsfilm "Pomiędzy słowami" in schlanken Schwarz-Weiß-Bildern eine Geschichte über Migration, Karriere und Familienbindungen. Begleitet wird die Eröffnung von der Glasharfenistin Susanne Würmell, die mit fesselnden und leichtfüßigen Melodien ihre Weingläser zum Schwingen bringt und das Publikum zum Träumen verführt.
Moderation: Lars Tunçay Eröffnungsfilm: Pomiędzy słowami Musik: Konzertglasharfenistin Susanne Würmell alias Josephine Konzert: weit.Filmmusik.live
22:00 Get-together & Konzert
Regie: Urszula Antoniak Drehbuch: Urszula Antoniak Kamera: Lennert Hillege Produzent: Łukasz Dzięcioł, Piotr Dzięcioł, Floor Onrust Darsteller: Jakub Gierszał, Andrzej Chyra, Christian Löber, Justyna Wasilewska
Der junge, ambitionierte und leicht zynische Anwalt Michael, der vermutlich einmal Michał hieß, lebt in Berlin – ein versnobter Karrieremensch ohne Sozialleben. Unvermittelt taucht sein unbekannter, totgeglaubter Vater auf: ein mittelloser Ex-Punk und Lebenskünstler. Seine Anwesenheit beginnt Vergangenheit und Innenleben von Michael/Michał freizulegen und bringt etwas Vergessenes, Verdrängtes in ihm zum Schwingen. Eine Geschichte über Migration, behutsam erzählt in schlanken Schwarz-Weiß-Bildern, die statt auf Spannung lieber auf offene Fragen setzt, die der Zuschauer selbst beantworten muss.
weit.FILMMUSIK.live ist ein fünfköpfiges Künstler-Kollektiv um die Herzblutmusiker Falk Schönfelder und Isaac Friesen, die mit ihren wunderbaren Kompositionen den erfolgreichsten deutschen Dokumentarfilm des letzten Jahres, “Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt”, musikalisch untermalt haben. Mit sanften und tiefgehenden Melodien vertonten Isaac und Falk die ausdrucksstarken Bilder, aber auch das Reisegefühl und das Vertrauen der Protagonisten. Gemeinsam mit dem Ausnahme-Cellisten Matthias Hübner, der Postmodern Orchestra schon auf vielen Konzerten begleitete, sowie Handpan- und Perkussionskünstler Maximilian Dierksen, der Isaacs Celtic Folk Band “Windspiel” oft unterstützt, haben sie nun ein buntes und vielseitiges Programm geschaffen.