Regie: Tereza Nvotová Drehbuch: Tereza Nvotová, Josef Krajbich Kamera: Martin Žiaran Produzent: Zuzana Mistríková, Ľubica Orechovská Schnitt: Josef Krajbich
Die "Samtene Revolution" beendet 1989 das kommunistische Regime in der Tschechoslowakei. Doch welche Strukturen und Persönlichkeiten werden sich durchsetzen? So wird der Anwalt Vladimír Mečiar zum neuen Innenminister gewählt. Als charismatischer Politiker und gütiger Diktator wird er die kommenden Jahre prägen. Doch seine Politik wird auch von Machtmissbrauch, Skandalen und Geheimdienstkomplotten begleitet. Der Film zeigt jedoch nicht nur ein Kapitel politischer Landesgeschichte, sondern wirft universelle wie aktuelle Fragen auf. Denn Anführer wie Mečiar gibt es überall auf der Welt